Willkommen im Garten Kunterbunt!
Ein Ort für Naturerlebnis, Gemeinschaft und Erholung für Groß und Klein.

Aktuell
Wir haben die Bewilligung der Bezirksregierung Köln bekommen und freuen uns sehr, nun mit unserem LEADER-Projekt zur Planung des Garten Kunterbunt durchstarten zu können!
Alle Infos zum Projekt findet ihr hier...
Über uns
Wir haben gemeinsam den Verein Natur erleben und genießen e.V. gegründet und ein wunderschönes Grundstück in der Nähe von Swisttal Dünstekoven gepachtet, auf dem der Garten Kunterbunt entstehen soll. Ein gemeinschaftlicher und naschbarer Naturerlebnisort für die Menschen der Region.




Natur und Gemeinschaft -
Unsere Vision für die Zukunft
Gemeinsam wollen wir einen Ort der Erholung, der Kreativität, der Gemeinschaft und der Naturverbundenheit erschaffen.


Gemeinsam entspannen und auftanken
Bei leichten Qi Gong, Yoga oder Meditationsangeboten sollen alle mitmachen können, mitten in der Natur zur Ruhe kommen und sich vom stressigen Alltag erholen.
Kreativität für Groß und Klein
Bei Mal-, Bastel- und anderen Kreativworkshops sollen der Fantasie für Groß und besonders für Klein keine Grenzen gesetzt sein. Wir wollen Naturbeobachtung und Kunst miteinander auf spielerische Art verbinden.
Gärtnern und Ernten
Wir wollen frisches Obst, Gemüse und Kräuter der Region gemeinsam pflanzen, pflegen und ernten.
Entdecken, Lernen und Informieren
Wir wollen wertvolle Biotope für die heimische Flora und Fauna schaffen, gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen, von der Natur lernen und Informationsveranstaltungen zu den diversen Umwelt- und Klimathemen anbieten.
Achtsamkeit, Entschleunigung, Stille
Allem, was wir im Garten Kunterbunt tun wollen, soll ein feines Gespür der Achtsamkeit zugrundeliegen. Der seltene Wildtier- und Pflanzenbestand soll geschützt und geachtet werden. Bewusst wollen wir im Garten Kunterbunt mit der uns umgebenden Natur in Verbindung treten und dies auch den Menschen der Region ermöglichen. Nur eine Natur, mit der wir uns verbunden fühlen können, werden wir auch schützen wollen. Über diese Verbindung zur umgebenden Natur wollen wir zudem die in unserer schnellen und lauten Zeit immer schwerer werdende Verbindung zu uns selbst, zu unseren tiefen menschlichen Bedürfnissen und zu uns Menschen im Miteinander und in der Gemeinschaft stärken. Nicht schnell und laut, sondern langsam, leise und feinfühlig.



Status Quo - Wo stehen wir gerade
Um in die erste Phase der Planung einsteigen zu können, haben wir als Verein Natur erleben und genießen e.V. bei der LEADER Region Voreifel - Die Bäche der Swist LEADER-Förderung beantragt und wurden vom Lenkungskreis für förderwürdig beschlossen.
Mittlerweile haben wir auch die nötige Bewilligung durch die Bezirksregierung Köln erhalten und können durchstarten.
Dazu werden wir uns mithilfe der Förderung Unterstützung von erfahrenen Experten in den Bereichen Dynamischer Agroforst und Gemeinschaftsgärten holen. Wir feuen uns, dass es jetzt losgeht!
Alle Infos zu unserem LEADER-Projekt findet ihr hier...
Wenn ihr Lust habt, den Garten Kunterbunt in seiner Entstehung zu unterstützen, gibt es dazu mehrere Möglichkeiten:
Ihr werdet Mitglied im Verein Natur erleben und genießen e.V. und unterstützt mit eurem Mitgliedsbeitrag und euren Ideen
Ihr könnt natürlich auch unabhängig von einer Mitgliedschaft an unseren gemeinnützigen Verein Natur erleben und genießen e.V. spenden
Ihr könnt selbst mit anpacken im Garten bei gemeinsamen Gärtner- und Aktionstagen
Weitere Infos zu diesen Punkten sowie Mitgliedsantrag u.a. findet ihr unter diesem Button...


Galerie
Entdecken Sie die wilde Schönheit unseres Gartens - noch bevor Planung und Umsetzung starten...










Standort
Den Garten Kunterbunt findet ihr in der Nähe von Swisttal Dünstekoven zwischen der L163 und der kleinen Swistbrücke. Im Bild ist der Garten orange markiert. Die Swist, das Naturschutzgebiet Kiesgrube Dünstekoven des NABU und der Kottenforst sind nicht weit und laden zu wunderschönen Spaziergängen ein...
Mit dem Fahrrad kommt man gut direkt zum Garten. Auch die Bushaltestelle Swisttal Capellenstraße ist nicht weit entfernt. Solltet ihr mit dem Auto anreisen, dann parkt am besten in Dünstekoven selbst und nehmt den Fußweg, der direkt hinter der Bushaltestelle Capellenstraße beginnt. Dieser führt euch sicher zum Garten Kunterbunt, ohne dass ihr über die Landstraße laufen müsst.


Der Garten Kunterbunt
Natur erleben und genießen e.V.
Kontakt
kontakt@dergartenkunterbunt.de
© 2025. All rights reserved.